Was sind Value Bets Erklärung, Berechnung, Beispiele & Tipps_1

Comparte este Post

Sportwetten Strategien 2025: Der ultimative Leitfaden für profitable Wetten

Die Einsatzvariante vereint auf einzigartige Weise das Wettquotenangebot der Buchmacher mit dem entsprechenden Sportwissen. Während sich viele andere Strategien nur auf einem Punkt beschränken, vereinen die Value Bets die zwei wichtigsten Details in einem System. Dann wollen wir uns doch einmal anschauen, wie faire Wettquoten in diesem Fall auszusehen hätten. Wir schreiben dafür die gesamte Formel und natürlich das Ergebnis nieder.

Value Wetten: Erklärung, Bedeutung und Strategien

Der Schlüssel zum Value Betting liegt darin, Entscheidungen auf der Grundlage einer berechneten Einschätzung von Wahrscheinlichkeiten zu treffen, anstatt auf Intuition oder öffentlicher Meinung zu basieren. Viele unerfahrene Wettende konzentrieren sich auf das, was ihrer Meinung nach wahrscheinlich ist, wie zum Beispiel Wetten auf ihre Lieblingsteams oder -spieler. Beim Value Betting geht es jedoch um einen viel analytischeren Ansatz. Wettende müssen sich auf harte Daten, statistische Modelle und sorgfältige Analysen stützen, um Wettmöglichkeiten mit positivem Erwartungswert zu finden. Anders sieht es hingegen aus, wenn Sie auf strategisches Wetten setzen.

Wichtig ist, dass Sie während des Wettens ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen. Oft ist es ausreichend an kleineren Details nachzujustieren, beispielsweise bei der Gestaltung der Einsatzsummen. Der Wettanbieter offeriert Ihnen eine deutliche bessere Quote als von Ihnen vorab errechnet – sie haben ein Value Bets gefunden. Diese „sehr gute“ Wettquote nutzen Sie mit einem Tipp aus.Resümierend könnte man die Value Bets Strategie mit dem „Wetten auf sehr gute Quoten“ zusammenfassen. Des Weiteren ist das Lesen der Wettquoten eine Grundvoraussetzung für das Umsetzen des Systems.

Jetzt Sportwetten-Tipps kaufen!

Diese Quoten können jedoch manchmal durch äußere Faktoren oder menschliche Fehler verzerrt werden. Buchmacher passen ihre Quoten oft auf der Grundlage der öffentlichen Meinung an, was zu Preisen führen kann, die die tatsächlichen Wahrscheinlichkeiten bestimmter Ergebnisse nicht genau widerspiegeln. Beispielsweise könnte ein Buchmacher eine Quote von 2,00 (gerade) für den Sieg einer Fußballmannschaft anbieten. Wenn Sie jedoch durch Recherche und Datenanalyse feststellen, dass die wahre Wahrscheinlichkeit des Sieges bei 55% liegt, haben Sie eine Value Bet gefunden. Der Unterschied zwischen den Quoten des Buchmachers und der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit schafft eine Gelegenheit für eine potenziell profitable Wette. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Wette einen klaren Vorteil bietet.

Für dich bedeutet das, dass es mehr Chancen gibt, eine lukrative Wette zu finden. Jede Wettquote drückt die Einschätzung des Wettanbieters im Vergleich über die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses aus. Eine Quote von 2,00 bedeutet beispielsweise, dass der Buchmacher die Wahrscheinlichkeit auf 50 % (1/2) einschätzt. Dein Ziel ist es, Fälle zu identifizieren, bei denen die tatsächliche Wahrscheinlichkeit höher ist als die vom Buchmacher angenommene. Ebenso ist es möglich, diese Wahrscheinlichkeiten mit Hilfe der am Markt angebotenen Quoten zu berechnen.

Das Wetten mit Surebets ist eine völlig andere Strategie als das Wetten mit Value Bets. Mit Surebets wird versucht, einen sicheren Gewinn zu erzielen, indem beispielsweise bei einer Zwei-Wege-Wette auf beide möglichen Wettausgänge gesetzt wird. Hierbei entsteht in jedem Fall ein Gewinn, egal wie das der Wette zugrunde liegende Ereignis ausgeht. Beispiele für sich lohnende Value Bets Sportarten sind Lacrosse, Nascar, Beach-Volleyball oder auch Wintersportarten und Radsport. Je näher du „dran“ bist an einer Sportart, umso leichter wird es dir fallen, Value Bets zu entdecken.

Das Gesetz der großen Zahlen besagt, dass die Ergebnisse von Zufallsexperimenten tendenziell dazu neigen, sich den erwarteten Werten anzunähern, wenn das Experiment viele Male wiederholt wird. In Bezug auf Wetten bedeutet dies, dass eine Person, die viele Value Wetten platziert, langfristig dazu neigt, einen Gewinn zu erzielen, der dem positiven Erwartungswert entspricht. Alles dreht sich darum, gegenüber dem Wettanbieter in Vorteil zu kommen.

  • Bei einer Wahrscheinlichkeit von 50% wäre eine faire Quote mit 2,00 zu preisen.
  • Diese Methode basiert auf einer analytischen Bewertung von Quoten im Bereich Sportwetten.
  • Als ehemaliger Basketballspieler und lebenslanger Gaming-Enthusiast bringt er scharfsinnige Analysen und Branchenkenntnisse in seine iGaming-Berichterstattung ein.
  • Es kommt jedoch auf eine sorgfältige Analyse und eine durchdachte Vorgehensweise an, um das volle Potenzial von Value Bets auszuschöpfen.
  • Wir schreiben dafür die gesamte Formel und natürlich das Ergebnis nieder.

Mit der richtigen Analyse kannst du in nahezu jeder Sportart Value Bets finden. Dennoch lohnt es sich, dich auf einige Disziplinen zu spezialisieren, um deine Erfolgsquote zu steigern. Da aber der Wettanbieter etwas verdienen will, rechnet er in diese Wettquoten noch seine Buchmachermarge ein, er reduziert also die jeweiligen Quoten um einige Prozentpunkte, um sich einen “Hausvorteil” zu schaffen. In unserem Beispiel würde dann aus den oben errechneten Quoten eine Verteilung von etwa 1,80 / 3,00 / 4,50 anstelle von 2,00 / 3,33 / 5,00. Es geht also darum, ein Quotenniveau von 100% auf eine Paarung zu finden. Das dürfte jedoch in den seltensten Fällen bei einem und demselben Wettanbieter möglich sein.

Über viele Wetten hinweg summieren sich solche Vorteile und führen zu langfristigen Gewinnen. Das Verständnis der Arbeitsweise von Buchmachern eröffnet dir die Möglichkeit, gezielt Schwächen in ihren Quoten zu nutzen. Fehler in der Datenanalyse, schnelle Änderungen von Ereignissen oder bewusst manipulative Quotenanpassungen bieten dir Chancen, Value Bets zu identifizieren. Indem du die Strategien der Buchmacher erkennst und ihre Limitierungen ausnutzt, legst du den Grundstein für langfristige Erfolge. Es kommt jedoch auf eine sorgfältige Analyse und eine durchdachte Vorgehensweise an, um das volle Potenzial von Value Bets auszuschöpfen. Zusätzlich fügt der Buchmacher eine Gewinnmarge hinzu, um sicherzustellen, dass er langfristig profitabel bleibt.

Diese Faktoren können Spielerform, Verletzungen, Teamstrategien und andere Leistungskennzahlen umfassen, die Einblicke in das wahrscheinliche Ergebnis eines Spiels geben. Sie müssen in der Lage sein, diese Faktoren objektiv zu bewerten und Daten zu verwenden, um Ihre Entscheidungen zu treffen. Ein entscheidendes Element des Value Betting besteht darin, alle relevanten Informationen zu berücksichtigen und diese dann auf eine Weise anzuwenden, die Ihnen einen Vorteil gegenüber den Buchmachern verschafft. In der Welt des Sportwettens scheint es eine unmögliche Aufgabe zu sein, einen konsistenten Vorteil gegenüber Buchmachern zu finden. Einige Wettende haben jedoch Strategien gemeistert, die es ihnen ermöglichen, profitable Gelegenheiten zu finden, selbst in Märkten, in denen die Quoten fair erscheinen.

Der Prozess beginnt mit einer realistischen Einschätzung der Eintrittswahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses. Dies kann durch Analyse statistischer Daten, aktuelle Formkurven, taktische Merkmale und andere objektive Indikatoren erfolgen. Die ermittelte Wahrscheinlichkeit wird anschließend mit der impliziten Wahrscheinlichkeit verglichen, die sich aus der Quote ergibt. Thomas S. Cross ist ein renommierter Autor und Experte für Blackjack und andere Casino-Spiele.

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Webseite zu nutzen! Es liegt daher in der Verantwortung des Spieler, die örtlichen Vorschriften zum Thema Glücksspiel zu überprüfen, diese Seite übernimmt keine Verantwortung für Ihr Handeln. Also Sportwetten-Experte und Kryptofreund arbeitet Simon für diverse Vergleichsportale. Früher war er als Tipster aktiv und verzauberte auf Facebook viele Follower mit seinen Wett-Tipps.

Das bedeutet, wenn Sie 1000-mal die gleiche Value-Bet platzieren, gewinnen Sie fast garantiert. Für das Value Wetten berechnen sportwetten plattform werfen Sie einen Blick auf die Quoten der Buchmacher für ein Event und überlegen sich anschließend Ihre eigenen Wahrscheinlichkeiten. Die vorgestellten Beispiele verdeutlichen, wie wichtig eine strukturierte und analytische Herangehensweise bei Value Bets ist.

Wenn Sie konstante Gewinne erzielen möchten, empfehle ich Ihnen dringend, sich auf ein oder zwei Ligen zu konzentrieren, idealerweise solche, die nicht von scharfsinnigen Wettenden oder Buchmachern übersättigt sind. Ich habe beispielsweise hervorragende Ergebnisse erzielt, indem ich mich auf die niederländische Eerste Divisie und skandinavische Ligen spezialisiert habe. Indem Sie Trends wie Teamaufstellungen, Spiele unter der Woche oder Reisemüdigkeit beobachten, können Sie Chancen erkennen, bevor sich die Quoten anpassen.

Ein weiterer Fehler ist die fehlende Recherche, bevor Sie Ihre eigenen Gewinnwahrscheinlichkeiten berechnen. Wenn Sie ohne Statistik wetten, nicht auf die aktuelle Form beachten oder Verletzungen von Schlüsselspielern berücksichtigen, wird die Gewinnwahrscheinlichkeit verzerrt und entspricht nicht der Realität. Wenn die EV-Summe über einem Wert von 1 liegt, handelt es sich um Valuebets. Je höher der positive Erwartungswert, desto besser sind Ihre Aussichten, mit dem Wett-Tipp Geld zu verdienen. Vorsicht ist bei einem EV nahe 1 geboten, denn in diesem Fall muss Ihre eigene Wahrscheinlichkeit praktisch zu 100 % korrekt sein, damit der Tipp als Value-Wette zählt. Deshalb sollten Sie für das Wettquote berechnen möglichst einen EV-Wert auswählen, der ein Stück über 1 liegt.

Más para explorar