Datenschutzerklärung LeOn Leseraum Online_19

Comparte este Post

Informationsschreiben und Einwilligung zu Stimmaufzeichnungen

Der Verantwortliche überträgt pseudonymisierte Nutzungsdaten an die Professur Fachdidaktik Deutsch am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz. Dabei werden alle identifizierenden Daten (z.B. Namen) entfernt, sodass die die Professur Fachdidaktik Deutsch am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz nicht auf einzelne Personen zurückschließen kann. Wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, geben Sie hierbei bitte auch die verantwortliche Stelle an, die im Impressum genannt wird. Nachfolgend nennen wir Ihnen die Auftragsverarbeiter, mit denen wir zusammenarbeiten, sofern wir dies im vorstehenden Text der Datenschutzerklärung noch nicht getan haben.

  • Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert und verarbeitet, wie es die bei der Erhebung angegebenen Zwecke erfordern, oder soweit Gesetze und Vorschriften dies vorsehen, denen der Verantwortliche unterworfen ist.
  • Der Verantwortliche überträgt pseudonymisierte Nutzungsdaten an die Professur Fachdidaktik Deutsch am Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz.
  • Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder auch Informationen über Webseiten, die aufgesucht wurden, zählen zu personen­bezogenen Daten.
  • Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B.
  • In diesem Fall werden Ihre Daten nach diesen Zeiträumen gelöscht.
  • In diesem Fall bitten wir Sie, die Gründe zu erläutern, warum wir Ihre persönlichen Daten nicht verarbeiten sollten.

Datenschutzerklärung

Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Wenn der Benutzer Kontakt mit uns aufnimmt, kann er der Speicherung seiner persönlichen Daten jederzeit widersprechen. In solchen Fällen kann das Gespräch nicht fortgesetzt werden. Alle persönlichen Daten, die im Verlauf des Kontakts gespeichert wurden, werden gelöscht.

Sollten in diesem Rahmen Daten nach außerhalb der EU bzw. Des EWR übertragen werden, machen wir Angaben zum angemessenen Datenschutzniveau. Sofern wir im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung Ihre E-Mail-Adresse erhalten, verwenden wir die Adresse zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen, sofern Sie der Verarbeitung nicht widersprochen haben. Es ist nicht möglich, die Texte direkt aus der Anwendung heraus zu drucken. Im Lehrkraft-Bereich finden Sie jedoch den Reader „LeOn-Lesetexte“, der alle Texte der LeOn-Bibliothek im PDF-Format sammelt. Diesen können Sie herunterladen und dann komplett oder in einzelnen Seiten drucken.

Ein unrechtmäßiger Zugriff durch unberechtigte Dritte, nicht möglich. Wir geben Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. F DSGVO und in dem Interesse den Absatz unserer Waren oder Dienstleistungen zu fördern. Eine unkomplizierte Möglichkeit zum Widerspruch erhalten Sie z. Über den in jeder E-Mail vorhandenen Link zur Abbestellung. Ja, die Fragen vom Lesepilot und dem literarischen Gespräch passen zu jedem Text.

Öffnen Sie dafür ihre Klassenverwaltung und klicken links auf den Button „Kinder-Zugangscodes“. Die Codes werden dann auf Ihrem Endgerät gespeichert und können den Schülerinnen und Schülern ausgegeben werden. Bei Verlust kann man so immer wieder auf die Codes zugreifen. Haben Sie bereits einen Zugang zur LOGINEO NRW Schulplattform oder IServ, können Sie sich einfach dort anmelden und darüber die Bildungsmediathek NRW betreten.

Die Aufnahmefunktion ist jedoch https://www.zoikmusic.de/ deaktiviert, wenn keine Einwilligung vorliegt. Das heißt, diese Schülerinnen und Schüler können ihre Aufnahmen nicht speichern und an die Lehrkraft senden. Die Verarbeitung der Daten im Rahmen von LeOn ist in der Datenschutzerklärung beschrieben.

LeOn – Lesen online

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem effektiven E-Mail-Versand gemäß Art. 6 Abs. Wir werden Ihre Daten sofort nach Beantwortung Ihrer Serviceanfrage löschen. In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass wir Ihre Daten über einen längeren Zeitraum aufbewahren. Dies kann sich aus rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtungen ergeben.

Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und klare Schwerpunktsetzungen – Stärkung der Basiskompetenzen

So hat Ihr Marketingmanagement stets alle relevanten, validen Daten zur Hand, um diese aussagekräftig und zuverlässig auszuwerten – und Ihre Chancen am Markt effektiv zu nutzen! Ihr Erfolg steht bei uns im Fokus – unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine passgenaue Basis für Ihr Wachstum zu bieten. Unser erfahrenes Team sorgt mit klaren Prozessen, digitaler Steuerung und persönlichem Engagement dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos funktioniert – skalierbar, transparent und effizient. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung des Angebotes und sie werden bis zu sieben Tage direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die/den für Sie zuständige/n schulische/n Datenschutzbeauftragte/n erreichen Sie über die Dienst-E-Mail oder die Postadresse des für Sie zuständigen Schulamtes Ihres Schulamtsbezirkes.

Dies ist regelmäßig bis zum Ende unseres Vertrages mit Strato der Fall. Nach Vertragsende löscht Strato die in den Diensten gespeicherten Daten innerhalb von 4 Monaten. Jegliche Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (im Folgenden „Nutzung“) von Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen. Die Dienste von DEON wurden so konzipiert, dass so wenig persönliche Informationen wie möglich verwendet werden. Unter „personenbezogenen Daten“ werden alle personenbezogenen Daten einer Person oder der tatsächlichen Umstände einer identifizierbaren natürlichen Person (sogenannte „betroffene Person“) verstanden.

Die Lehrkraft hat direkt in LeOn die Möglichkeit, die Zustimmungen zu notieren, zu verwalten oder anzupassen. Sie kann die Aufnahme-Funktion für Kinder, die nicht die Einwilligung zur Stimmaufnahme haben, sperren. Alternativ besuchen Sie die Website der Bildungsmediathek NRW. Klicken Sie oben rechts auf “Login” und anschließend auf “Registrieren”, um einen neuen Account bei Ihrem Medienzentrum zu beantragen. Ja, eine Internetverbindung ist für die Nutzung erforderlich. Da LeOn eine browserbasierte Anwendung ist, muss keine App installiert werden.

Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Sie über unsere Dienstleistungen im Internet zu informieren und Ihnen unsere Website zugänglich zu machen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern, die für uns arbeiten, erfüllt werden. Zur Nutzung des Angebots ist eine Anmeldung über die Bildungsmediathek NRW erforderlich. Bitte achten Sie darauf, dass keine pornographischen, gewaltdarstellenden oder verherrlichenden, rassistischen, menschenverachtenden oder denunzierenden Inhalte über die Lernumgebung verbreitet oder solche Inhalte darin gespeichert werden.

Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie die Einwilligung von Beschäftigten. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten.

Bei Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, diese personenbezogenen Daten, soweit dies technisch machbar ist, direkt von uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder zur Ausübung der uns übertragenen behördlichen Befugnisse erforderlich sind. Wenn Sie auf einen Social-Media-Link klicken, erhalten Sie Daten von Ihnen über den US-Arbeitsvertreter.

So können Sie gleichermaßen von der Leselernbibliothek profitieren als auch weiterhin auf Ihre bewährten Lesetexte für die Förderung setzen. Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung und Vervollständigung ungenauer personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu erhalten. Im Falle einer solchen Anfrage müssen Sie genügend Informationen über Ihre Identität angeben, um nachzuweisen, dass die Anfrage Ihre eigenen persönlichen Daten betrifft. Um unsere Website modern, schnell und übersichtlich zu gestalten, verwenden wir die Bootstrap-Technologie, indem wir Ihrem Browser Sammlungen technischer Anweisungen (sogenannte Bibliotheken) bereitstellen.

Más para explorar